Zum Inhalt springen

Europa und wieder zurück! Deutschland Teil 1 Inhalt und Statistik

To get a Google translation use this link.

Dreißig Etappen sind es geworden. Dreißig Etappen habe ich gebraucht, um die tschechische Grenze zu erreichen. Hier nun der Überblick über die einzelnen Berichte:

Zunächst einmal die vier Vorberichte:

Bericht Nummer 1: Europa und wieder zurück: Warum mache ich das eigentlich?
Bericht Nummer 2: Europa und wieder zurück: Die Route
Bericht Nummer 3: Europa und wieder zurück: Behörden, Versicherungen, Geld
Bericht Nummer 4: Europa und wieder zurück: Die Ausrüstung

Los geht es am:
01.05.2021 – 10,71 km – Start Hogendiekbrücke Steinkirchen bis Nottensdorf
Blogbeitrag: Der Wahnsinn beginnt – Der Zweifel nagt.

02.05.2021 – 30,02 km – Nottensdorf bis Leversen
Blogbeitrag: Nicht allein. Nicht auf Krawall

03.05.2021 – 19,79 km – Leversen bis Stelle
Blogbeitrag: Die Drähte glühen …

05.05.2021 – 15,46 km – Stelle bis Drage
Blogbeitrag: Es hustet und pustet … und regnen tut es auch …

06.05.2021 – 23,79 km – Drage bis Artlenburg
Blogbeitrag: Ich wäre dumm …

08.05.2021 – 26,35 km – Abbensen bis Bleckede
Blogbeitrag: Hauptstraße oder Wirtschaftsweg?

09.05.2021 – 13,83 km – Bleckede bis Neu Darchau
Blogbeitrag: Motivation? Die hat heute frei …

10.05.2021 – 18,21 km – Neu Darchau bis Laake
Blogbeitrag: Weiter! Ich muss w … oh, ein Wohnwagen.

11.05.2021 – 40,03 km – Laake bis Lenzen
Blogbeitrag: Hallo …? Möchte mich wer aufhalten?

12.05.2021 – 20,99 km – Lenzen bis Cumlosen
Blogbeitrag: Ich könnte … will aber nicht.

13.05.2021 – 33,89 km – Cumlosen bis Quitzöbel
Blogbeitrag: »Schlafen? Hier? Nein!«

14.05.2021 – 24,17 km – Quitzöbel bis Kuhlhausen
Blogbeitrag: Doch noch geschafft!

17.05.2021 – 25,27 km – Kuhlhausen bis Kleßen
Blogbeitrag: Die erste Nacht im Zelt

18.05.2021 – 28,17 km – Kleßen bis Retzow
Blogbeitrag: Wiedersehen in Retzow

19.05.2021 – 17,86 km – Retzow bis Niebede
Blogbeitrag: Bock auf eine Bratwurst?

20.05.2021 – 21,97 km – Niebede bis Deetz
Blogbeitrag: »Ich müsste ja denken!«

22.05.2021 – 12,40 km – Deetz bis Schenkenberg
Blogbeitrag: Einmal hinfallen …

25.05.2021 – 28,02 km – Schenkenberg bis Borkheide
Blogbeitrag: Da kommen Erinnerungen hoch!

26.05.2021 – 21,65 km – Borkheide bis Treuenbrietzen
Blogbeitrag: Zurück? – Dafür gerne!

27.05.2021 – 29,10 km – Treuenbrietzen bis Oehna
Blogbeitrag: Erneut bei der Feuerwehr

28.05.2021 – 24,83 km – Oehna bis Annaburg
Blogbeitrag: Langweilige Strecke … aber dann …

30.05.2021 – 34,98 km – Annaburg bis Beckwitz
Blogbeitrag: Hier nicht, hier nicht und dort auch nicht.

31.05.2021 – 20,54 km – Beckwitz bis Calbitz
Blogbeitrag: Flach war gestern. Jetzt beginnen die Steigungen.

01.06.2021 – 21,35 km – Calbitz bis Gallschütz
Blogbeitrag: »Ich bin bei der Zeitung!« – »Ich auch!«

02.06.2021 – 26,31 km – Gallschütz bis Kriebethal
Blogbeitrag: »Endlich« im Zschopautal! – Endlich?

03.06.2021 – 12,44 km – Kriebethal bis Sachsenburg
Blogbeitrag: Blinde Wut!

04.06.2021 – 19,90 km – Sachsenburg bis Falkenau
Blogbeitrag: Passt nicht …

05.06.2021 – 23,07 km – Falkenau bis Rauenstein
Blogbeitrag: Nein, dem bin ich nicht begegnet.

06.06.2021 – 10,61 km – Rauenstein bis Wernsdorf
Blogbeitrag: Eine Wagenladung voller dummer Entscheidungen

07.06.2021 – 19,61 km – Wernsdorf bis Oberlochmühle
Blogbeitrag: Endlich an der Landesgrenze

Streckendaten:
Laufstrecke gesamt: 675,32 km
Höhenmeter (bergauf) gesamt: 2650
Zeitaufwand gesamt: 5 Tage 7 Stunden 59 Minuten
Durchschnittsgeschw.: 5,25 km/h
Schritte gesamt: 837.741
Tagesschnitt mit Ruhetage: 17,77 km
Tagesschnitt ohne Ruhetage: 22,51 km

Übernachtungen:
Hotel/Pension: 9 Übernachtungen
Bei Privatpersonen
Im Haus: 9 Übernachtungen
Scheune, Hobbywerkstatt, etc.: 16 Übernachtungen
Im Garten/Zelt: 1 Übernachtung
Bei einer privaten Einrichtung:
Feuerwehrgerätehaus: 1 Übernachtung
Schäferwagen: 1 Übernachtung
Im Zelt: 2 Übernachtungen
Durchreiseübernachtung
»Wild«-Campieren: 2 Übernachtungen

______________________________________________________________________________________

»Mütze On Tour« war, ist und wird für seine Leser immer kostenlos bleiben. Wenn man meine Berichterstattung allerdings mit einem kleinen Obolus honorieren möchte, dann geht das über diesen PayPal-Link. Draufklicken, Summe eintragen, abschicken, fertig.
Ich danke für die Unterstützung ganz herzlich!

Möchten Sie mich mit Ihrem Unternehmen während meiner Reise unterstützen? Dann schreiben Sie bitte an folgende E-Mail-Adresse: karsten_rinck@gmx.de
Ich danke für Ihr Interesse!

Eine Übersicht meiner Unterstützer können Sie hier einsehen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: