Zum Inhalt springen

Dienstsport am Grill

To get a Google translation use this link.

Ein Hinweis der Werbung:
Dieser Bericht wird vom Rosies Gartenwelt aus Hollern-Twielenfleth präsentiert.
Hier findet der Gartenliebhaber nahezu alles, was das Herz begehrt. Von Blumen- und Pflanzenerden zu Rindenmulch, Holzschnitzel und andere Materialien zur Gartengestaltung. Wählen Sie zwischen verschiedensten Baustoffen zur Gestaltung von Treppen, Plätzen, Mauern oder Zäunen. Stöbern die durch eine Vielzahl an Gartendekorationen, wie zum Beispiel einem Gartenfeuer. Letztgenanntes kann sogar individuell für Sie angefertigt werden. Ob Selbstabholung oder Lieferung. Beides ist möglich in Rosies Gartenwelt.

______________________________________________________________________________________

03.08. bis 04.08.2021

Als man am Vorabend zusammengesessen hat, ist eine belebte Diskussion entbrannt. Wie soll man den Dienstsport gestalten, der eigentlich heute anstehen würde? Es vielen einige Vorschläge zur körperlichen Ertüchtigung. Es folgten Einsprüche. Dann kam die entscheidende Idee. Man könnte ja den Grill anwerfen. Wer sich viel bewegt, der muss auch gut essen. Und es muss ab und an Faul- und Erholungstage geben. Damit sind alle einverstanden gewesen. Also den Grill anfeuern und in gemütlicher Runde einen schönen Abend verbringen. Dafür muss jedoch noch etwas eingekauft werden.

Ich klinke mich bei Nadine und ihrer Schwester Anna ein. Ich möchte mich nämlich auch etwas in das Gelage einbringen. Fleisch, Salate und Brot gibt es zuhauf. Ich habe mir eine warme Beilage erdacht. Wobei erdacht. Ich mache einfach das, was ich vor wenigen Monaten für mich entdeckt und dann nach meinen Belieben mit Dingen, die ich schmackhaft finde, »verfeinert« habe. Ich habe mich für den Kartoffel-Hack-Auflauf entschieden. Ich Gerätehaus der Feuerwehr gibt es dazu zwei Küchen. Genug Platz um mal richtig »wilde Sau« zu spielen.

Als die ersten Kameradinnen und Kameraden eintreffen, wird neugierig gefragt, warum es im Gerätehaus so gut duften tut. Ob jemand gekocht hat. Ich grinse breit. Vielleicht? Einen Blick auf die Uhr und ich flitze ins Obergeschoss. Mein Auflauf ist fertig. Der Grill vor der Fahrzeughalle ist auch schon im angeheizt. So sitzen wir schließlich mit gefüllten Tellern mit knurrenden Bäuchen auf den Bierzeltbänken und blasen zum abendlichen Gelage. Bis auf kleinere »Beschwerden«, wenn man es denn so nennen darf, dass ich die Pilze hätte weglassen können, sind alle begeistert. Lotte schleicht von Tisch zu Tisch und hofft etwas abgreifen zu können. Und natürlich hat jemand Erbarmen bei ihrem treuen und halb verhungerten Blick.
So endet der erste Tag in Neuhaus für Lotte und mich. Groß spazieren gegangen bin ich mit ihr nicht. Ich habe ihr die Ruhe gegönnt und selber bin ich, bis auf die Einkaufstour und das Grillen, ebenfalls äußerst unmotiviert gewesen.

Der zweite Tag beginnt ähnlich, wie der Erste. Ich bekomme früh am Morgen Besuch von Holger, dem Funkbeauftragten. Man plaudert etwas auch über das Funken im Einsatzgeschehen. Es gibt hier und da ja doch so manchen Unterschied. Die Rufnamen der Einsatzfahrzeuge in den jeweiligen Bundesländern zum Beispiel. Und ich muss zugeben, dass ich das bayerische System bis heute nicht zu einhundert Prozent verstanden habe. Mag aber womöglich daran liegen, dass ich nicht täglich damit in Berührung bin. Ansonsten vergeht der zweite Tag ähnlich, wie der Erste. Ich vertrödel die eine und andere Stunde. Zwar möchte ich Berichte schreiben, aber einen klaren Gedanken kann ich nicht so richtig finden. Ich höre viel Musik und lasse die Seele baumeln. Beobachte Lotte, wie sie auf ihrem Bettchen liegt und schläft. Wie sie hin und wieder das Träumen beginnt und mit Pfoten zucken und leisem Winseln und Bellen die Erlebnisse im Schlaf kommentiert. Da kann ich ja stundenlang zusehen und zuhören. Es lässt mich immer wieder schmunzeln.

Zum späten Abend werde ich dann abgeholt. Es geht in den Bierkeller zum Treffen mit dem Bürgermeister. Zuvor erhalte ich meine gewaschene Wäsche von Angelika, Patricks Frau zurück. Dann aber los. Man wartet bestimmt schon. Das Schöne in Neuhaus: Es ist alles nicht sonderlich weit. Man kann alles zu Fuß erledigen. Dorf halt.
Freundlich werden wir begrüßt, und nachdem man mich der übrigen Runde mit meinem Projekt vorgestellt hat, entbrennt eine lebendige Unterhaltung. Noch dazu haben der Bürgermeister und ich den gleichen Vornamen. Das schafft natürlich Sympathiepunkte. Nebenbei versuche ich, meine Grüße aus Kriegenbrunn zu überbringen. Wenn ich Holzkopf doch nur den Namen der Grüßenden behalten hätte. So bleibt es leider nur beim Versuch.

Zum Ende des Abends werden Lotte und ich für den Folgetag zum Rathaus nach Adelsdorf eingeladen. Man möchte mich mit einem kleinen Obolus unterstützen und offiziell verabschieden. Diese Ehre nehme ich gerne an.
So trennt sich sie Gruppe irgendwann. Ich werde von Patrick und Familie mit Nadine und Familie zurück zum Gerätehaus begleitet. Einen Wunsch hat dann auch Patrick. Er würde mich mit der Feuerwehr Neuhaus an der Aisch irgendwann besuchen kommen wollen, wenn ich meine Wanderung beendet habe. Das sollte wohl das kleinste Problem sein.

______________________________________________________________________________________

»Mütze On Tour« war, ist und wird für seine Leser immer kostenlos bleiben. Wenn man meine Berichterstattung allerdings mit einem kleinen Obolus honorieren möchte, dann geht das über diesen PayPal-Link. Draufklicken, Summe eintragen, abschicken, fertig.
Ich danke für die Unterstützung ganz herzlich!

Möchten Sie mich mit Ihrem Unternehmen während meiner Reise unterstützen? Dann schreiben Sie bitte an folgende E-Mail-Adresse: karsten_rinck@gmx.de
Ich danke für Ihr Interesse!

Eine Übersicht meiner Unterstützer können Sie hier einsehen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: